Archiv vergangener Veranstaltungen
Vergangene Workshops zu "Data Literacy und Data Science"
28.04.2022 | KIT | Web-Seminar „NeuroPricing und KI-basierte Modelle: Mit Data Analytics die Wettbewerbsfähigkeit sichern“
Für jedes Unternehmen ist die Preisgestaltung ein extrem kritisches Element: Ist er zu hoch, verkauft man zu wenig, ist er zu niedrig, verdient man nicht
17.01. – 19.01.2022 | UUlm | Workshop: Einführung in MATLAB
Der Workshop dient als grundlegende Einführung in die Software MATLAB. Zunächst beschäftigen wir uns mit der Umsetzung elementarer Rechenoperationen. Hierbei wird auch die Variablendefinition in
24.11.2021 | HdM | Vorträge und Forumsdiskussion: Data Science – After-Work – Aktuelles aus Industrie, Forschung und Lehre
Im Rahmen unserer International Week stellen wir Ihnen wieder spannende und praxisnahe Themen zu Data Science aus Industrie, Forschung und Lehre vor. Wir freuen uns
30.11. und 07.12.2021 | HFU | Deep Learning zur Bildanalyse für KMU
Kostenloser Online-Kurs mit Übungsphase Inhalt Machine Learning (maschinelles Lernen) ist das in der praktischen Anwendung zurzeit wohl am weitesten verbreitete Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz. Besonders
17.11.2021 | KIT | Webinar „Design Thinking – Potenziale und Erfolgsfaktoren eines human-zentrischen Innovationsansatzes“
Kreativität bedeutet, etwas Neuartiges zu schaffen, das zugleich von einer Zielgruppe als nützlich bzw. wertvoll erachtet wird. Aber wie findet man heraus, was für die
10.11.2021 | UUlm | Vortrag: Algorithmen für Data Science
Der Vortrag gibt erste Einblicke in die numerischen Methoden für Data Science. Zunächst beschäftigen wir uns grundlegend damit was unter dem Begriff Data Science verstanden
03.11., 10.11, 17.11. und 24.11.2021 | UMA | Natural Language Processing
Natural Language Processing Ein Online-Kurs der Universität Mannheim Termine: Mittwoch, 03.11.2021, von 14:00 – 15:30 Uhr Mittwoch, 10.11.2021, von 14:00 – 15:30 Uhr Mittwoch, 17.11.2021,
12.10. und 14.10.2021 | UMA | Online-Kurs Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Ein Online-Kurs der Universität Mannheim Termine: Dienstag 12.10. 09:00-12:00 Donnerstag 24.10. 09:00-12:00 Format: Online Kurs Inhalte: Definition und Entwicklung der Künstlichen
15. bis 18.11.2021 | UMA | Zeitreihenanalyse in Python mit Fokus auf die Anwendung im Unternehmen
Zeitreihenanalyse in Python mit Fokus auf die Anwendung im Unternehmen Ein Online-Kurs der Universität Mannheim Termine: 15. bis 18. November 2021 (jeweils zwei Stunden pro
18. bis 21.10.2021 | UMA | Einführung in Python mit Fokus auf die Anwendung im Bereich Data Science
Einführung in Python mit Fokus auf die Anwendung im Bereich Data Science Ein Online-Kurs der Universität Mannheim Termine: 18. bis 21. Oktober 2021 (jeweils zwei
15.10.2021 | UUlm | Workshop: „Robotic Process Automation“
UNIVERSITÄT ULM – DEN DIGITALEN WANDEL AKTIV GESTALTEN! Die Digitalisierung und die einhergehenden technologischen Neuerungen revolutionieren die Arbeitswelt und intensivieren den Wettbewerb von Unternehmen. Diese
22.07.2021 | KIT | Keynote „Data-Driven Business Models – Orientierung und inspirierende Case Studies“
Datenbasierte Geschäftsmodelle eröffnen Unternehmen neue Chancen, ihr bestehendes Leistungsportfolio zu erweitern und den Grundstein für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg zu legen. Aber was macht datenbasierte Geschäftsmodelle
Vergangene Data Labs zu "Data Literacy und Data Science"
24.11.2021 | THU | Maschinelles Lernen „von der Theorie in die Praxis“ – Eine Fallstudie aus der Orthopädietechnik
Durch beeindruckende Erfolge in den Bereichen Automotive, Robotik und Medizin erfährt das Thema Künstliche Intelligenz derzeit sehr viel Beachtung in Wirtschaft und Gesellschaft. Doch lässt
13.10. – 10.11.2021 | HSAS | Online-Lab Internet of Things
Methoden, um Geräte mit dem Internet zu verbinden, Dashboards und Data Science-Auswertungen erstellen Mit OnlineMeetings, ausführlichen Studienbriefen und Lern-Videos am Institut für wissenschaftliche Weiterbildung der
02.07.2021 | HdM | Data Visualisation am Beispiel von Power BI
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – eine Grafik mehr als Millionen Datensätze Die Kunst des Report-Designs besteht darin, relevante Informationen in einer geeigneten
07.05.2021 | HdM | Data Visualisation am Beispiel von Power BI
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – eine Grafik mehr als Millionen Datensätze Die Kunst des Report-Designs besteht darin, relevante Informationen in einer geeigneten
16.04.2021 | HdM | Data Preparation am Beispiel von Power BI
Wissen aufbauen – Herausforderungen lösen – Inspiration zu neuen Ideen Bei Data Preparation werden Daten für einen bestimmten Anwendungszweck aufbereitet. Dazu sind Transformationsschritte notwendig, die
12.01. – 09.02.2021 | HSAS | Online-Lab BigData and Databases
Methoden und Systeme, um grosse Datenmengen effizient speichern und auswerten zu können Mit OnlineMeetings, ausführlichen Studienbriefen und Lernvideos am Institut für wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule
Vergangene Module "Data Literacy und Data Science"
30.11., 07.12., 14.12., 21.12.2021 und 11.01., 18.01.2022 | HBC | Grundlagen des Monitorings
Das Modul „Grundlagen des Monitorings“ behandelt die Digitalisierung als Baustein für nachhaltiges Planen, bauen und betreiben von Gebäuden. Sie lernen den Stellenwert der Gebäudeautomation für
18.11., 19.11. und 10.12.2021 | UUlm | Modul „Digitale Geschäftsmodelle“
Im Modul „Digitale Geschäftsmodelle“ werden den Teilnehmenden zunächst Grundlagen von Geschäftsmodellen vermittelt. Eine zentrale Rolle nimmt hierbei die Veränderung durch die digitale Transformation ein. Auf
22.06. bis 20.07.2021 | HSAS | Visualisierung und Machine Learning DevOps
Visualisierungstechniken für grosse Datenmengen Mit Online-Meetings, ausführlichen Studienbriefen und Lernvideos am Institut für wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Albstadt-Sigmaringen bequem von zu Hause aus Kompetenzen Die
16.3. – 20.07.2021 | THU | Grundlagen des maschinellen Lernens mit Python
Dieses Modul vermittelt grundlegende Konzepte des maschinellen Lernens (Machine Learning) und verknüpft diese stets mit der praktischen Anwendung in Python. Zeitraum/Termine: 16.03.21 – 20.07.2021 Modulverantwortlicher:
18.03. – 22.07.2021 | HFU | Online-Zertifikatskurs Machine Learning für KMU
Grundlagen des Machine Learning praxisnah kennen lernen und im Unternehmen umsetzen. Mit Webmeetings, Screencasts und begleiteter Projektphase an der Hochschule Furtwangen (HFU) Akademie Termine 18.03.
17.03. – 23.06.2021 | HBC | Analyse und Visualisierung
Das Modul vermittelt Grundlagenkompetenz im Bereich Datenanalyse, -verarbeitung und -visualisierung. Der Fokus liegt dabei auf dem technischen Monitoring von Gebäuden. Studienmodul auf Masterniveau im Umfang
Interesse oder Fragen?
Das Projekt „Data Literacy und Data Science für den Mittelstand: Weiterbildung und Qualifizierung“ wird bis Ende 2021 vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert.
