Monika Schumacher

04.02. und 05.02.2021 | UUlm | Workshop: „Management digitaler Plattformen“

Digitale Plattformen sind eines der aktuell erfolgreichsten, digitalen Geschäftsmodelle. Beispiele hierfür sind Uber und Airbnb, die den Wettbewerb der Taxi- und Hotelbranche von Grund auf verändert haben. Grundlegend stellen digitale Plattformen die digitale Infrastruktur zur Verfügung, über die mindestens zwei Marktseiten vernetzt und wertschöpfende Aktivitäten ermöglicht werden. Durch die veränderte Wertschöpfung rücken neue Managementaspekte, im …

04.02. und 05.02.2021 | UUlm | Workshop: „Management digitaler Plattformen“ Weiterlesen »

15.12.2020 | Informationsveranstaltung zum Projekt

Informationsveranstaltung zum Projekt Data Literacy und Data Science für den Mittelstand: Weiterbildung und Qualifizierung für den Mittelstand 15.12.2020, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr Big Blue Button: https://deneb.informatik.uni-ulm.de/b/mic-0fi-ar5-j0u Ziele des Vorhabens Prof. Dr.-Ing. Hermann Schumacher Kurze Vorstellung der Projektpartner Prof. Dr.-Ing. Hermann Schumacher Vorstellung ausgewählter Kursformate 3.1 Online-Kurse Prof. Dr. Stuckenschmidt, Universität Mannheim 3.2 Vorträge Prof. …

15.12.2020 | Informationsveranstaltung zum Projekt Weiterlesen »

30.11.2020 | HdM | Webinar: Self Service BI – Visualization

Wenn Fachanwender ihre Analysen und Berichte ohne fremde Hilfe erstellen, werden IT-Mitarbeiter und IT-Abteilungen entlastet. Sind die bereitgestellten Tools intuitiv bedienbar und die Verfügbarkeit der Daten den Anwendern transparent, sind für das Erstellen der Analysen und Reports keine tiefer gehenden technischen Kenntnisse erforderlich. Trotzdem sind einige grundsätzliche Regeln für die Erstellung von Analysen und Reports …

30.11.2020 | HdM | Webinar: Self Service BI – Visualization Weiterlesen »

23.11.2020 | HdM | Webinar: Self Service BI – Überblick

Self-Service BI (SSIB) gestattet es Abteilungen innerhalb eines Unternehmens, auf die Unternehmensdaten zuzugreifen und selbstständig Analysen oder Reports zu erstellen. Dies steigert die Akzeptanz von BI enorm. Dieses Webinar beanwortet folgende Fragen: Was sind Gründe für die Entwicklung von Self-Service-BI-Lösungen? Welche Vorteile bietet SSBI? Welches sind die wichtigsten Eigenschaften von Self-Service-BI-Tools und -Anwendungen? Was ist bei der …

23.11.2020 | HdM | Webinar: Self Service BI – Überblick Weiterlesen »

19.01.2021 | UUlm | Vortrag: „Robotic Process Automation (RPA)“

Dieser Vortrag liefert einen ersten Einblick in die Automatisierung von Prozessen mittels RPA. Hierzu werden wir zunächst einen grundlegenden Einblick in die Funktionsweise von RPA geben. Im zweiten Teil des Vortrags werden wir uns ein Anwendungsbeispiel und deren Umsetzung anhand eines Bots anschauen. Der Vortrag findet in Kooperation der Universität Ulm mit der MHP Management- …

19.01.2021 | UUlm | Vortrag: „Robotic Process Automation (RPA)“ Weiterlesen »

09.12.2020 | UUlm | Vortrag: „Robotic Process Automation (RPA)“

Dieser Vortrag liefert einen ersten Einblick in die Automatisierung von Prozessen mittels RPA. Hierzu werden wir zunächst einen grundlegenden Einblick in die Funktionsweise von RPA geben. Im zweiten Teil des Vortrags werden wir uns ein Anwendungsbeispiel und deren Umsetzung anhand eines Bots anschauen. Der Vortrag findet in Kooperation der Universität Ulm mit der MHP Management- …

09.12.2020 | UUlm | Vortrag: „Robotic Process Automation (RPA)“ Weiterlesen »

26.11.2020 | UUlm | Vortrag: „Robotic Process Automation (RPA)“

Dieser Vortrag liefert einen ersten Einblick in die Automatisierung von Prozessen mittels RPA. Hierzu werden wir zunächst einen grundlegenden Einblick in die Funktionsweise von RPA geben. Im zweiten Teil des Vortrags werden wir uns ein Anwendungsbeispiel und deren Umsetzung anhand eines Bots anschauen. Der Vortrag findet in Kooperation der Universität Ulm mit der MHP Management- …

26.11.2020 | UUlm | Vortrag: „Robotic Process Automation (RPA)“ Weiterlesen »

13.11.2020 | UUlm | Vortrag: „Robotic Process Automation (RPA)“

Dieser Vortrag liefert einen ersten Einblick in die Automatisierung von Prozessen mittels RPA. Hierzu werden wir zunächst einen grundlegenden Einblick in die Funktionsweise von RPA geben. Im zweiten Teil des Vortrags werden wir uns ein Anwendungsbeispiel und deren Umsetzung anhand eines Bots anschauen. Der Vortrag findet in Kooperation der Universität Ulm mit der MHP Management- …

13.11.2020 | UUlm | Vortrag: „Robotic Process Automation (RPA)“ Weiterlesen »

Institut für Business Analytics der Uni Ulm führt Kurs zum Management digitaler Plattformen durch

Ab dem 13. November führt Prof. Dr. Mischa Seiter, Institut für Business Analytics der Universität Ulm, den Zertifikatskurs „Management digitaler Plattformen“ durch. Eine Anmeldung ist noch bis zum 6. November möglich. Dabei handelt es sich um ein außerhalb des Data Literacy und Data Science entwickeltes, kostenpflichtiges Kursangebot, das das Spektrum der im Projekt angebotenen Kursinhalte …

Institut für Business Analytics der Uni Ulm führt Kurs zum Management digitaler Plattformen durch Weiterlesen »

04.12.2020 | HdM | Self-Service Business Intelligence, Modul Data Preparation, III. Meet the other Expert

Sie sind Fach- oder Führungskraft aus Bereichen wie Vertrieb, Marketing, Controlling oder Produktmanagement? Sie möchten einen Wissensvorsprung gewinnen? Eine Online Seminarreihe der HdM Stuttgart. Self-Service Business Intelligence, Modul Data Preparation Was haben gutes Weizenbier und Daten gemeinsam? Beide müssen einen Prozess durchlaufen, damit etwas Perfektes herauskommt. Bierbrauen überlassen wir anderen Experten. WIR KÖNNEN DATEN – …

04.12.2020 | HdM | Self-Service Business Intelligence, Modul Data Preparation, III. Meet the other Expert Weiterlesen »