Fabian

13.11.2020 – 12.2.2021 | UUlm | Modul „Management digitaler Plattformen“

Ein kostenpflichtiges Angebot der Universität Ulm im Rahmen des Studiengangs „Business Analytics“ Inhalt: Im Modul „Management digitaler Plattformen“ werden den Teilnehmern die Arten und Charakteristika von digitalen Plattformen vermittelt. Auf Basis anschaulicher Fallstudien werden wesentliche Managementaspekte analysiert und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet. Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, die wesentlichen Fragestellungen rund um das Management digitaler …

13.11.2020 – 12.2.2021 | UUlm | Modul „Management digitaler Plattformen“ Weiterlesen »

22.10.2020 | UUlm | Workshop: „Robotic Process Automation“ – ausgebucht

UNIVERSITÄT ULM – DEN DIGITALEN WANDEL AKTIV GESTALTEN! Die Digitalisierung und die einhergehenden technologischen Neuerungen revolutionieren die Arbeitswelt und intensivieren den Wettbewerb von Unternehmen. Diese Transformation betrifft nicht nur IT-Unternehmen, sondern Unternehmen aller Branchen. Sie als Führungskraft müssen in der Lage sein, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten! Technologische Neuerungen, wie Softwareroboter, bieten hierbei weiteres …

22.10.2020 | UUlm | Workshop: „Robotic Process Automation“ – ausgebucht Weiterlesen »

21. bis 24.9.2020 | UMA | Einführung in Python mit Fokus auf die Anwendung im Bereich Data Science

Einführung in Python mit Fokus auf die Anwendung im Bereich Data Science Ein Online-Kurs der Universität Mannheim Termine: 21. bis 24. September 2020 (jeweils 19:00 – 21:00 Uhr) Format: Online Kurs mit praktischen Übungen Inhalte: Der Kurs ist eine Einführung in die Grundlagen der Programmiersprache Python, um den Teilnehmer die Arbeit im Bereich Data Science …

21. bis 24.9.2020 | UMA | Einführung in Python mit Fokus auf die Anwendung im Bereich Data Science Weiterlesen »

19. bis 22.10.2020 | UMA | Zeitreihenanalyse in Python mit Fokus auf die Anwendung im Unternehmen

Zeitreihenanalyse in Python mit Fokus auf die Anwendung im Unternehmen Ein Online-Kurs der Universität Mannheim Termine: 19. bis 22. Oktober 2020 (jeweils 19:00 – 21:00 Uhr) Format: Online Kurs mit praktischen Übungen Voraussetzungen: Python Grundlagen (z.B. Kurs „Einführung in Python mit Fokus auf die Anwendung im Bereich Data Science“) Statistik/Wahrscheinlichkeitstheorie Grundlagen (Abiturniveau) Inhalte: Der Kurs …

19. bis 22.10.2020 | UMA | Zeitreihenanalyse in Python mit Fokus auf die Anwendung im Unternehmen Weiterlesen »

Q4 2020 | THU | Modul „Einführung in die Programmierung mit Python für Data Science“

Modul „Einführung in die Programmierung mit Python für Data Science“ Technische Hochschule Ulm, 3 Leistungspunkte nach ECTS Sprache: Deutsch, Modulverantwortlicher und Dozent: Prof. Dr. Reinhold von Schwerin Beginn: Erste Oktoberwoche 2020 mit einer Einführungsveranstaltung (online) Voraussetzungen Kenntnisse relationaler Datenbanken (SQL) und grundlegender Programmierkonzepte sind hilfreich, aber nicht unabdingbar Lernziele Die Studierenden … Fachkompetenz erläutern Syntax …

Q4 2020 | THU | Modul „Einführung in die Programmierung mit Python für Data Science“ Weiterlesen »

14.7. Data-Innovation-Stammtisch zum Thema „Warum scheitern Data Analytics Projekte?“

Data-Innovation-Stammtisch des Smart Data Solution Center Baden-Württemberg   Dieser findet morgen, am 14. Juli um 18 Uhr zum zweiten Mal statt, dieses Mal mit dem Thema „Warum scheitern Data Analytics Projekte?“ Der Stammtisch richtet sich vor allem an anwendungsorientierte Data-Analytics-Experten in Unternehmen und in der Forschung und soll die Möglichkeit des Austauschs in einer ungezwungener Atmosphäre bieten. …

14.7. Data-Innovation-Stammtisch zum Thema „Warum scheitern Data Analytics Projekte?“ Weiterlesen »

21.10. und 23.10.2020 | UMA | Online-Kurs Entscheidungsunterstützung mit KI-Methoden

Entscheidungsunterstützung mit KI-Methoden Ein Online-Kurs der Universität Mannheim Termine: Dienstag 21.10.  09:00-12:00 Donnerstag 23.10. 09:00-12:00 Inhalte: Rationalität und Entscheidungen Unsicherheit und Wahrscheinlichkeiten Spezifikation von unsicherem Wissen Entscheidungstheorie und optimale Entscheidungen Modellierung von Entscheidungsproblemen Spieltheorie und Entscheidungen mit mehreren Akteuren Methoden: Der Kurs ist vor allem theoretischer Natur. In Online-Meetings lernen die Teilnehmenden die Grundlagen rationaler …

21.10. und 23.10.2020 | UMA | Online-Kurs Entscheidungsunterstützung mit KI-Methoden Weiterlesen »

22.9. und 24.9.2020 | UMA | Online-Kurs Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Ein Online-Kurs der Universität Mannheim Termine: Dienstag 22.09.  09:00-12:00 Donnerstag 24.09. 09:00-12:00 Format: Online Kurs Inhalte: Definition und Entwicklung der Künstlichen Intelligenz Problemeigenschaften und Klassen von KI Systemen Problemlösen als Suche im Lösungsraum Suchmethoden und Beispiele KI Methoden in Computerspielen Methoden: Der Kurs ist vor allem theoretischer Natur. In Online-Meetings lernen …

22.9. und 24.9.2020 | UMA | Online-Kurs Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Weiterlesen »

8.5.2020. – Webinar Data Driven Business

Webinar Data-Driven Business HdM Stuttgart, Freitag 8.5.2020 11:00-12:00 Uhr   Verantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Peter Lehmann Ggf. weitere Dozenten: Prof. Dr. David Klotz, Prof. Dr. Andreas Seufert Die Teilnehmer erfahren was sie von digitalen Champions lernen können wie sie mit Analytics aus Daten Informationen gewinnen wie sie diese Informationen für strategische Entscheidungen nutzen können wie sie …

8.5.2020. – Webinar Data Driven Business Weiterlesen »