In den letzten Jahren ist ein exponentieller Anstieg an generierten Daten zu verzeichnen. Auch das produzierende Gewerbe rechnet mit einem weiteren jährlichen Anstieg von 30 Prozent. Big Data wird immer relevanter und ermöglicht schon heute oftmals ungenutztes Potenzial für Unternehmen. Dieses Potenzial kann aber nur genutzt werden, wenn die Qualität der Daten sichergestellt ist und diese nicht bspw. veraltet oder falsch sind. In unserem Workshop lernen Sie verschiedene Kriterien zur Messung der Datenqualität kennen. Diese Kriterien wenden Sie anhand eines Beispieldatensatzes an und entwerfen einen Ansatz zur Steigerung der Datenqualität.
Termine:
- 07.10.2021 (09:00 – 17:00 Uhr)
- 08.10.2021 (09:00 – 17:00 Uhr)
Online-Veranstaltung
Ansprechpartner: Fabian Fritzsche (fabian.fritzsche@uni-ulm.de)