Weiterbildungsmodul auf Masterniveau im Umfang von 3 Leistungspunkten (ECTS) welches mit einem Hochschulzertifikat abgeschlossen wird.
Inhalt:
Definition und Kennenlernen sowie Potentiale und Herausforderungen der BIM-Methode, Begrifflichkeiten und Funktionalität, Technologien, Stand National –International, Best Practice, Implementierung von BIM in der eigenen Organisation, Prozesse und Verträge, marktgängige Software, BIM Anwendungskompetenz im BIMlab
Format:
Online Seminar mit 3 Präsenztagen und ergänzenden Materialien zum Selbststudium
Termine:
- Kickoff: 06.11.2020, 16:30 Uhr
- 3 Sprechstunden:
- 01.12.2020, 17:30 Uhr
- 22.12.2020, 17:30 Uhr
- 19.01.2021, 17:30 Uhr
- Präsenztage: 8.-10.02.2021
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Christof Gipperich
Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Staatsexamen, o.ä.) mit Kenntnissen und Erfahrungen zum grundsätzlichen Ablauf eines Bauprojektes (Planung, Ausschreibung, Vergabe, Ausführung, Betrieb)
Kosten: kostenfrei