Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen bietet den in Kooperation mit der Universität Mannheim entwickelten, berufsbegleitenden Masterstudiengang „Data Science“ an.
Big Data boomt – aber die Experten fehlen. Es müssen Daten aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, die korrekten Rückschlüsse gezogen und bestehende Daten hinterfragt werden. In unserem berufsbegleitenden Weiterbildungsangebot werden Sie als künftiger Data Scientist optimal auf diese neuen Anforderungen vorbereitet. Werden Sie mit unserem Online-Fernstudium zum weltweit gefragten Experten für Data Science und lernen Sie riesige Datenmengen mittels modernster Technologien gewinnbringend einzusetzen. Die stetig wachsenden Datenmengen und die daraus resultierende hohe Nachfrage nach Spezialisten bieten ideale Aussichten für eine zukunftssichere Ausbildung und sehr gute Karrierechancen.
Während anfänglich ein Studium der Informatik, Mathematik oder Statistik noch als gutes Fundament für einen Data Scientist galt, hat sich der Bereich Data Science zwischenzeitlich immer mehr zu einem eigenen interdisziplinären Wissensbereich entwickelt. Es müssen schließlich aus dem Unternehmenskontext die richtigen (Big Data) Fragestellungen abgeleitet, geeignete Daten aus internen sowie externen Quellen identifiziert, organisiert und analysiert, aber auch abschließend die Ergebnisse zielgerichtet kommuniziert und in die Geschäftsprozesse integriert werden.
Um dem hohen Anforderungsprofil eines Data Scientist gerecht zu werden, umfasst unser Curriculum neben rein technischen und statistischen Inhalten wie Data Mining, Machine Learning, Predictive Analytics, Advanced Statistics sowie Big Data Technologien und Architekturen zudem auch Module wie Decision Support, Business Process & Big Data Use Cases sowie Data Privacy & Data Compliance. Über unser berufsbegleitendes Studienangebot erhalten Sie daher nicht nur das technische Know-how, sondern wissen auch um kreative Fragetechniken, Visualisierungsformen, Story Telling und rechtsrelevante Aspekte. Darüber hinaus wird das vermittelte Fachwissen sowohl in praktischen Übungen des jeweiligen Moduls aber auch in Workshops und Projekten im Rahmen einer Summer School praxisbezogen angewendet und vertieft.
Unser Data Science Weiterbildungsangebot ist von Grund auf berufsbegleitend ausgelegt und wird den Bedürfnissen von Berufstätigen vollumfänglich gerecht. Durch unser bewährtes und flexibles Blended Learning-Konzept, eine Kombination aus E-Learning und Präsenzwochenenden, lassen sich so Studium mit Beruf und Familie vereinbaren.
Alternativ zu unserem Data Science Masterstudium können über unser Zertifikatsprogramm auch einzelne Module gesondert belegt werden. So können Sie sich auch ohne akademischen Abschluss auf wissenschaftlichem Niveau berufsbegleitend weiterbilden und als Data Scientist Karriere machen.